Wertvolle Übertragungsrechte

Ein Bericht, erschienen auf NASDAQ.com beschäftigt sich etwas genauer mit den Vermarktungsmöglichkeiten des eSports. Neben den Zuschauerzahlen im US-Markt betrachtet der Autor auch den Aspekt von werbefinanziertem Fernsehen.

TV-Sender und Online-Broadcaster suchen stets nach neuen Wegen, Zuschauer in „real time“ zum fernsehen anzuregen. Denn nur dann schauen die Zuschauer mit Sicherheit auch Werbespots. Je mehr Zuschauer der eSport live zum Zuschauen bewegen kann, desto wertvoller werden die Lizenzrechte.

Redakteure des Portals IGN haben anlässlich des Mega-Turniers „The International“ diskutiert, was den besonderen Reiz bei Live-eSport-Veranstaltungen ist: Why Live eSports Tournaments Are Awesome – IGN Arena Podcast

Bereits 2012 hat man auch in Deutschland erste Chancen von Gaming-Inhalten im TV erkannt. So berichtete das Fachmagazin W&V im Februar 2012 über die Erfolge von eSport im deutschen Fernsehen und nannte dabei das von Turtle Entertainment betriebene ESL TV als ein Beispiel.

Weitere Beiträge zum Thema TV…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s