BILD.de: Wie aus Gaming eSport wurde
Redakteur Nedzad Hurabasic hat sich in einem Beitrag für BILD-Online die Geschichte des eSports einmal genauer angeschaut.
Redakteur Nedzad Hurabasic hat sich in einem Beitrag für BILD-Online die Geschichte des eSports einmal genauer angeschaut.
In einem aktuellen Beitrag setzt sich der freier Journalist, Blogger und Buchautor Andreas Winterer mit dem Thema Twitch TV auseinander.
Die Bitkom Research GmbH, eine Tochter des Branchenverbands BITKOM e.V., hat heute den ersten Gaming Monitor für Deutschland veröffentlicht.
Auf Einladung der drei Abgeordneten Dorothee Bär (CSU), Manuel Höferlin und Jimmy Schulz (beide FDP) kamen am 15. Mai 2013 mehr als 150 Mitglieder des Deutschen Bundestages, Medienvertreter und Aussteller zur 2. Politiker-LAN zusammen.
Süd-Korea gilt schon lange als eines der „Mutterländer“ in Sachen Gaming. Unter dem Titel „Public Gaming in Korea“ hat ZDF.kultur einen Beitrag zusammen gestellt, der uns die kulturellen Unterschiede verdeutlicht.
Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr bereits zu interessanten Diskussionen zum Thema „Möglichkeiten, Chancen und Risiken Sozialer Online-Netzwerke“ geführt hat, präsentierte das Grimme-Institut am 28. November 2011 die zweite Ausgabe der Konferenz „Social Community Day“.
Heute beginnt in Hagen (NRW) das Gamescamp 2011. Dabei handelt es sich um eine offene Tagung (Barcamp), bei der alle Inhalte und Workshops von den Teilnehmern entwickelt und gestaltet werden.